Wenn bei Ihrem Tier z.B. Arthrose
diagnostiziert wurde, wissen Sie warscheinlich auch wie
schmerzhaft diese Erkrankung ist. Ihr Tier nimmt Schonhaltung
ein, das Gangbild wird zunehmend schlechter und
unsicherer.
Nicht anders sieht es aus bei
Hüftgelenksdysplasie, Ellenbogengelenksdysplasie, myofaszialen
Schmerzsyndrom und einfach nur Verspannungen.
All dies und noch mehr kann dafür
Sorge tragen, das sich Ihr Tier im Verhalten verändert. Es wird
antriebsloser, der Apetit ist reduziert und Ihr Tier wirkt
einfach nur apathisch.
Hier kann ich Ihnen helfen. Dafür
greife ich zurück auf die Vibrationstherapie.
Um gezielt Schmerzen zu lindern
und Verspannungen zu lösen, verwende ich ein Gerät mit
Frequenzen bis zu 100Hz. Dadurch kann sich die Muskelspannung
senken, die Muskelatur wird aktiviert, die Muskelschmerzen
werden gelindert und der Stoffwechsel wird angeregt. Bei
regelmäßiger Anwendung werden Sie feststellen, wie sich die
Bewegungsabläufe wieder verbessern, das geistige und
körperliche Wohlbefinden gesteigert ist und die Lebensqualität
wieder gestiegen ist.
Aber auch wenn keine
schmerzhaften Erkrankungen vorliegen, freut sich Ihr Tier mit
Sicherheit auch über eine entspannende Tiefenmassage. Auch dies
fördert die mentale und körperliche Entspannung und trägt dazu
bei die Lebensqualität zu steigern.