Im Volksmund ist Diabetes
auch als “Zuckerkrankheit” bekannt und beschreibt die
übermäßige Konzentration von Zucker (Glukose) im Blutkreislauf
und im Urin. Der Fachbegriff für Diabetes ist “Diabetes
mellitus”. Normalerweise wird der Blutzucker (Blutglukose)
durch Insulin in die Zellen aufgenommen und kann dort zur
Energiegewinnung genutzt werden. Dadurch wird der
Glukosespiegel im Blut in einem stabilen Bereich
gehalten.
Insulin wird in den sogenannten
Inselzellen der Bauchspeicheldrüse gebildet und bei Bedarf in
den Blutkreislauf freigesetzt.
Bei Diabetes kann der Organismus
nicht mehr ausreichend körpereigenes Insulin produzieren
(Insulinmangel) und / oder er spricht aus unterschiedlichen
Gründen nicht
ausreichend auf das vorhandene
Insulin an (Insulinresistenz). Dadurch steigt der
Glukosespiegel im Blut stark an und führt zu den klassischen
Symptomen, die von Ihnen wahrgenommen werden.
Bei Ihrem Tier wurde nun Diabetes
diagnostiziert. Kein Grund zum Verzweifeln. Am Anfang ist es
viel und das Hometesting erfordert etwas Übung. Aber alles ist
machbar.
Gerne stehe ich Ihnen mit
hilfreichen Tipps zur Seite und zeige Ihnen wie Sie nun weiter
verfahren und worauf Sie achten müssen.